Am späten Sonntagabend musste die Feuerwehr zur beliebten Wandergaststätte im Albstädter Stadtteil Onstmettingen ausrücken.
Im Moment wurden noch keine Veröffentlichungen hinzugefügt. Bitte schaue später erneut vorbei.
Nächtlicher Feuerwehreinsatz am Onstmettinger Nägelehaus
Am späten Sonntagabend musste die Feuerwehr zur beliebten Wandergaststätte im Albstädter Stadtteil Onstmettingen ausrücken.
Albstadt-Onstmettingen - Kurz vor 21 Uhr ging bei der Leitstelle der Alarm der automatischen Brandmeldeanlage im Wanderheim Nägelehaus des Schwäbischen Albvereins ein. Innerhalb weniger Minuten rückten die Abteilungen Onstmettingen und Tailfingen der Freiwilligen Feuerwehr Albstadt sowie die Polizei an.
Wie EInsatzleiter Felix Sandel vor Ort mitteilte, fanden die Einsatzkräfte jedoch weder Flammen noch Rauch. Ausgelöst hatte auch kein Rauchmelder, sondern das sogenannte Freischalteelement (FSE). Das FSE dient im Normalfall der Feuerwehr, um bei Objekten mit einer Brandmeldeanlage auch ohne vorherige Auslösung der Anlage das Schlüsseldepot zu öffnen und so Zugang zum Gebäude zu erlangen.
Laut Sandel konnte jedoch nicht festgestellt werden, wie es zu der Auslösung durch das FSE kam. Dieses lies sich auch nicht zurücksetzen, weshalb Sandel von einem technischen Defekt ausging. Die Feuerwehr konnte nach rund 30 Minuten wieder abrücken. Der Pächter des Wanderheims - selbst aktiver Feuerwehrmann in Ebingen - kam ebenfalls zum Ort des Geschehens. Laut eigener Aussage habe er bereits rund 90 MInuten vorher das Gebäude verlassen und verschlossen.
Im Einsatz waren rund 15 Feuerwehrleute sowie eine Streife der Polizei. Eine Manipulation oder gewaltsame Auslösung der FSE schlossen die Einsatzkräfte am Abend aus.











