Die Feuerwehr konnte am Samstagmorgen einen Gebäudebrand in Pfeffingen verhindern.
Auto geht in Pfeffingen in Flammen auf - Gebäude in Gefahr
Die Feuerwehr konnte am Samstagmorgen einen Gebäudebrand in Pfeffingen verhindern.
Albstadt-Pfeffingen – Gegen 8.30 Uhr ging bei der Feuerwehr der Alarm ein, dass ein Auto in der Theodor-Heuss-Straße brenne. Da das Auto nahe an einer Hauswand stand, alarmierte die Rettungsleitstelle direkt einen ganzen Löschzug.
Vor Ort eingetroffen fanden die Wehrleute aus Pfeffingen einen Mercedes vor, der im Motorraum brannte. Mehrere Pasanten hatten versucht, den Brand mit Pulverfeuerlöschern zu bekämpfen. Erst dem eingesetzten Angriffstrupp der Feuerwehr unter Atemschutz gelang es, die Flammen in den Griff zu bekommen. Die Nachrückenden Kräfte aus Tailfingen kümmerten sich vor dort um auslaufende Betriebsstoffe. Da die Feuerwehrmänner ein Übergreifen auf das Gebäude verhindern konnten, hielt sich der Schaden in Grenzen. Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit.
Wie Einsatzleiter Felix Sandel mitteilte, sei die Besitzerin des Fahrzeugs aus Zillhausen kommend vor den angrenzenden ablumenladen gefahren. Während ihrem Einkauf im Gebäude fing demnach der Wagen an zu brennen. Nur durch die schnelle Reaktion der Passanten, konnte schlimmeres verhindert werden.
Im Einsatz waren rund 30 Feuerwehrleute aus Pfeffingen und Tailfingen, sowie das DRK Pfeffingen und der EA-RTW des DRK Tailfingen. Die Ortsdurchfahrt war für rund anderthalb Stunden voll gesperrt. Da es sich dabei um die Umleitungsstrecke der gesperrten B 463 handelt, herrschte zeitweise ein wenig Verkehrschaos. Verletzt wurde niemand.