Foto: Jannik Nölke

Blaulicht

Notfallrettung an Bahngleis - Bahnstrecke Albstadt-Sigmaringen gesperrt

Die Bahnstrecke Albstadt-Sigmaringen musste am Mittwochmorgen gesperrt werden. Ein Bahnarbeiter erlitt einen Herzstillstand.

03.09.2025
Jannik Nölke
Teilen:     

Notfallrettung an Bahngleis - Bahnstrecke Albstadt-Sigmaringen gesperrt

Die Bahnstrecke Albstadt-Sigmaringen musste am Mittwochmorgen gesperrt werden. Ein Bahnarbeiter erlitt einen Herzstillstand.

Albstadt-Ebingen – Gegen 10.40 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung ein, dass eine bewusstlose Person sich auf den Bahnhleisen im Bereich der Ebinger Hochschule befindet. Um diese zu retten, benötigte das DRK Unterstützung der Feuerwehr.

Wie Stadtbrandmeister Thomas Daus auf Nachfrage mitteilt, habe ein Bahnarbeiter wohl bei Grüngut-Arbeiten im Gleisbereich einen Herzstillstand erlitten. Die Bahnstrecke wurde gesperrt um die Gefahr für den Patienten und die Rettungskräfte zu minimieren.

Vor Ort konnte die Feuerwehr schnell unterstützen. Eine Rettungsplattform mit Schienen-Rädern wurde genutzt um den Verletzten bei laufender Reanimation von den Gleisen zu holen. Diese Plattform ist eigentlich gedacht um bei höheren Fahrzeugen wie etwa Lastwagen an das Führerhaus zu kommen, wurde seinerzeit aber extra so bestellt, dass einfach Schinenräder anmontiert werden können. So konnte der Patient mit Schleifkorbtrage und Gerätschaften des Rettungsdienstes schonend über die Schienen zu einem zugänglicheren Stück gebracht werden. Von dort aus wurde er anschließend mit der Drehöeiter an die Straße befördert, wo er zunächst in den Rettungswagen und anschließend ins Krankenhaus gebracht wurde.

Über den Gesundheitszustand des Patienten lagen bislang keine weiteren Informationen vor. Im Einsatz waren ein Rettungswagen und ein Notarzt des DRK sowie die Abteilung Ebingen der Freiwilligen Feuerwehr Albstadt mit drei Fahrzeugen und rund zehn Mann. Die Bahnstrecke konnte nach rund anderthalb Stunden wieder freigegeben werden. Auch ein Notfallmanager der Bahn war im Einsatz. 

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie