Foto: © Jannik Nölke

Blaulicht

Rauchmelder löst Einsatz in Tailfingen aus

Wegen eines ausgelösten Rauchmelders mussten Feuerwehr, DRK und Polizei am Samstagnachmittag nach Tailfingen ausrücken.

Erfahre mehr dazu

Im Moment wurden noch keine Veröffentlichungen hinzugefügt. Bitte schaue später erneut vorbei.

23.08.2025
© Jannik Nölke
Teilen:     

Rauchmelder löst Einsatz in Tailfingen aus

Wegen eines ausgelösten Rauchmelders mussten Feuerwehr, DRK und Polizei am Samstagnachmittag nach Tailfingen ausrücken.

Albstadt-Tailfingen - Wie Stadtbrandmeister Thomas Daus vor Ort mitteilte, habe im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Habichtweg kurz nach 14.30 Uhr ein Rauchmelder ausgelöst. Da der Mieter der Wohnung die Türe nicht öffnete, informierten Anwohner die Feuerwehr.

Diese rückte mit einem Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF) und dem Kommandowagen an. Unterstützung bekamen sie von der Polizei und dem ehrenamtlichen Rettungswagen (EA-RTW) des DRK Ortsvereins Tailfingen. Vor Ort angekomme sei zwar kein Rauch oder Feuer erkennbar gewesen, dennoch mussten die Whrleute auf Nummer sicher gehen und sich Zutritt zur Wohnung verschaffen. Da der Vermieter erreichbar war und mit einem Schlüssel helfen konnte, machte sich ein Angriffstrupp mit "Kleinlöschgerät" im Hausflur bereit. Der Vermieter war innerhalb weniger Minuten vor Ort und ermöglichte den Zugang zur Wohnung. Fazit: "Keine Personen in der Wohnung, kein Feuer, kein Rauch", berichtet Daus. Er gehe von einem technischen Defekt am Rauchmelder aus.

Die Einsatzkräfte konnten wenige Minuten später unverrichteter Dinge abrücken. Im Einsatz waren rund 20 Rettungskräfte des DRK und der Feuerwehr.

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie